Starke Technik, starke Partnerschaften:

TII SCHEUERLE auf der Bauma 2025

TII SCHEUERLE bietet Kunden ein umfassendes Angebot an Transport- und Manövrierlösungen für On- und Offroad-Anwendungen an. Es umfasst Fahrzeuge von 36 Tonnen Zuladung bis hin zu theoretisch unbegrenzter Nutzlast und deckt über die verschiedenen Baureihen hinweg die vielfältigen Einsätze der Schwergutlogistiker ab. Somit finden Kunden für alle Herausforderungen eine geeignete Lösung im Portfolio von TII SCHEUERLE und können gemeinsam über Nutzlastklassen und Einsatzsegmente hinweg wachsen. Davon profitieren auch die globalen Partner der TII Group aus den Bereichen Service und Vertrieb. Dieses Potenzial demonstriert TII SCHEUERLE während der Bauma 2025. Mit zahlreichen Weiterentwicklungen der EuroCompact Baureihe, darunter eine neue zweifach teleskopierbare Brücke und ein individuell konfigurierbarer Schwanenhals, adressiert TII SCHEUERLE gezielt die Anforderungen moderner Bau- und Infrastrukturprojekte. Ebenso demonstriert das Unternehmen die Zukunftssicherheit seiner modularen Schwerlastlösungen am Beispiel des SCHEUERLE SPMT.

Die zwei- und dreiachsigen, speziell gewichts- und längenoptimierten Tiefbettauflieger der EuroCompact Baureihe U9 bieten den perfekten Einstieg in die Produktwelt von TII SCHEUERLE. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und das umfangreiche Zubehörprogramm sind sie die idealen Transportlösungen für Baumaschinen, Stahl- und Betonteile oder Container und bieten dafür bis zu 48 Tonnen Nutzlast. Mit Fokus auf bestmögliche Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität hat TII SCHEUERLE die EuroCompact U9 Trailer umfassend weiterentwickelt – für eine noch einfachere Handhabung und breitere Einsatzmöglichkeiten im Baualltag und im Rahmen von Infrastrukturvorhaben.

Individuell konfigurierbar: Neuer Schwanenhals für SCHEUERLE EuroCompact U9
Der neue Schwanenhals der EuroCompact U9 lässt sich dank variabler Aufsattelhöhen und optimierter Durchschwenkradien jetzt noch flexibler an die jeweilige Sattelzugmaschine anpassen. Zwei unabhängig steuerbare Halsabfahrzylinder erleichtern das An- und Abkuppeln auch auf unebenem Gelände. Ein gefederter Lenkkeil sorgt dafür, dass keine permanente Justierung mehr nötig ist – das spart Zeit beim Zugmaschinenwechsel. Bereits bei der Produkteinführung setzte TII SCHEUERLE mit dem Clever Coupling System Maßstäbe: Es ermöglicht das einfache Trennen und Wiederanschließen des Schwanenhalses, selbst unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

2-in-1-Lösung: Bau- und Landmaschinen auf einer Brücke transportieren
TII SCHEUERLE hat das Brückenprogramm der EuroCompact U9 deutlich erweitert. Neben der bewährten, einfach teleskopierbaren Plattenbrücke mit bis zu 12.610 Millimeter Ladelänge steht nun auch eine neue, zweifach teleskopierbare Variante zur Verfügung. Mit nur 260 Millimeter Bauhöhe und bis zu 17.000 Millimeter Ladelänge setzt sie neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Eine zusätzliche Trennstelle vor dem Fahrwerk erlaubt in Kombination mit einem Verlängerungsträger ein präzises, lastorientiertes Vorspannen – für maximale Fahrstabilität bei minimaler Bauhöhe. Gleichzeitig ist die Brücke auf eine Gesamtlänge von bis zu 30 Meter erweiterbar. Ein weiteres Highlight: Die Baggerbrücke lässt sich bei Bedarf zur Ladebrücke für landwirtschaftliche Fahrzeuge umrüsten – eine im Markt bislang einzigartige 2-in-1-Lösung.

Die Weiterentwicklungen reichen bis hin zum Pendelachsenfahrwerk der EuroCompact Trailer. Neben dem bewährten Achsabstand von 1.360 Millimeter ist nun auch eine Variante mit 1.500 Millimeter erhältlich.

Vielseitig und effizient: SCHEUERLE K25 für anspruchsvollste Einsätze der Bau-, Mining- und Energiewirtschaft
Die SCHEUERLE K25 Schwerlastmodule, die TII abhängig vom Kundenwunsch an zwei Standorten produziert, sind die ideale und wirtschaftlich effiziente Wahl für eine Vielzahl von Zugmaschinen und anspruchsvollste Anwendungen. Dazu gehören der Transport übergroßer und schwerster Baufahrzeuge, dazugehöriger Komponenten, Fertigbauteile und leistungsstarker Transformatoren. Je nach Bedarf ist eine einfache und kostengünstige Anpassung oder Erweiterung des Systems möglich.

Neben dem vollmodularen Aufbau der Baureihe trägt auch das umfangreiche Zubehörprogramm zur vielseitigen Verwendbarkeit bei. TII SCHEUERLE zeigt in München stellvertretend eine Kombination aus Vierachsmodul mit Zuggabel und einem vierachsigen Split-Modul. Dadurch ist es möglich, den K25 zu einer 3-File-Kombination zu verbinden, um Fahrzeugbreiten von vier bis fünf Meter und damit eine erhöhte Standsicherheit zu realisieren.

Für anspruchsvollste Aufgaben: SCHEUERLE SPMT immer up-to-date dank Retrofit
Für die größten Herausforderungen der Bau- und Bergbau- sowie Energieindustrie bietet TII SCHEUERLE die SPMT Plattformtransporter mit 3, 4, 5 oder 6 Achslinien an. Dank der vielfältigen elektronischen oder mechanischen Koppelungsmöglichkeiten bieten sie eine theoretisch unbegrenzte Nutzlast. TII SCHEUERLE ist nicht nur der Erfinder der revolutionären Transport- und Manövriertechnologie, sondern mit mittlerweile mehr als 30.000 Achslinien in Kundenhand auch der Weltmarktführer im Segment. Auch deshalb hat sich der SCHEUERLE SPMT zum globalen Standard entwickelt. Die hohe interkontinentale Verfügbarkeit der Fahrzeuge und die generationenübergreifende Koppelbarkeit garantieren dem Anwender eine hohe Flexibilität. Achslinien können nahezu überall gemietet oder geleast werden, so dass bestehende Flotten je nach Bedarf und Verfügbarkeit kosteneffizient erweiterbar sind.

Die Beständigkeit des technischen Grundprinzips ist ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor für den SCHEUERLE SPMT. Die Achslinien der verschiedenen technischen Generationen sind dadurch untereinander kompatibel und lassen sich miteinander kombinieren. Das und die umfassende Ersatzteilversorgung ermöglicht es Kunden die äußerst haltbaren Module auf Dauer zu betreiben und bedarfsgerecht zusätzliche SCHEUERLE SPMT Module anzumieten. Besucher der bauma 2025 sehen live am Stand der TII Group, wie zwei SCHEUERLE SPMT-Generationen miteinander kombiniert werden – ein Beweis für die nachhaltige Investitionssicherheit dank Retrofit-Kompatibilität. Die umfassende Modernisierung durch die Retrofit-Experten der TII Group erlaubt die Anpassung an neue Transportaufgaben, Funktionserweiterungen, Leistungsoptimierung und eine hohe Umweltverträglichkeit.

Ein zusätzliches Plus hierfür ist die nun erhältliche vollelektrische Powerpack-Einheit (ePPU). Sie ermöglicht es, den CO2-Fußabdruck des Schwertransports zu verkleinern, lokale Emissionen zu vermeiden und in einer geräuschärmeren Umgebung zu arbeiten – ideal für den Betrieb in geschlossenen Räumen und Tunneln. Darüber hinaus eröffnet die ePPU Flottenbetreibern neue Geschäftsperspektiven: Sie erfüllt selbst anspruchsvollste Umweltauflagen in Ausschreibungen und stärkt das ESG-Profil von Unternehmen. Trotz ihres umweltfreundlichen Konzepts steht die vollelektrische Einheit dem leistungsstärksten Diesel-PPU in nichts nach. Ihre Batterie ist so dimensioniert, dass ein ganzer Arbeitstag ohne Zwischenladen möglich ist.

Lebenslange Partnerschaft: TII ist verlässlicher Partner von Beschaffung über Telematik bis hin zu Service
Die Fahrzeuge der TII Group befördern wertvolle Ladungen und halten die Logistik von Industriebetrieben am Laufen. Die ständige Verfügbarkeit der Fahrzeuge ist somit ein Kernbedürfnis der Kunden. Die Telematiklösung SCHEUERLE Connect leistet dabei wertvolle Dienste. Mit ihrer Hilfe können die TII Serviceexperten schneller Hilfe leisten und Flottenbetreiber behalten Überblick über den technischen Zustand, die Auslastung und die Betriebskosten ihrer Fahrzeuge. In Verbindung mit dem globalen Servicenetz und dem Onlineshop Click4Parts erhalten Kunden in kürzester Zeit Hilfe und können 24/7 komfortabel Ersatzteile bestellen. Dieses ganzheitliche Angebot aus Fahrzeugbeschaffung, Unterstützung während des Fahrzeugeinsatzes und Mehrwert- sowie Aftersales-Leistungen begründet eine Partnerschaft, die länger als ein Fahrzeugleben dauert und bildet die Basis des gemeinsamen Wachstums von Kunden und Service- beziehungsweise Vertriebspartnern mit den Branchenexperten der TII Group.